Medjugorje Jewelry
Tau-Kreuz, Franziskanerkreuz, Tau-Kreuz aus Sterlingsilber, kleiner Tau-Kreuz-Anhänger, Kreuzanhänger für Frauen, 18 Karat vergoldetes Kreuz für Frauen
Tau-Kreuz, Franziskanerkreuz, Tau-Kreuz aus Sterlingsilber, kleiner Tau-Kreuz-Anhänger, Kreuzanhänger für Frauen, 18 Karat vergoldetes Kreuz für Frauen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Tau-Kreuz, Franziskanerkreuz, Tau-Kreuz aus Sterlingsilber, kleiner Tau-Kreuz-Anhänger, Kreuzanhänger für Frauen, 18 Karat vergoldetes Kreuz für Frauen
Dieses Tau-Kreuz besteht aus Sterlingsilber 925 und ist rhodiniert und vergoldet, sodass es nicht anläuft oder seine Farbe ändert.
Das Kreuz ist zweischichtig satiniert vergoldet und die obere Schicht ist fein poliert und rhodiniert.
Zwei Schichten sind miteinander verschweißt und bilden einen schönen Kontrast.
Dieses Kreuz ist ideal für Frauen oder jüngere Mädchen, die durch den heiligen Franziskus an unseren Herrn Jesus Christus appellieren.
Das Kreuz kann einzeln ohne Kette, mit einer 16-, 18- oder 20-Zoll-Kette im Diamantschliff erworben werden.
Die Größe des Kreuzes selbst beträgt 2 x 1,7 mm.
Über „Tau-Kreuz“:
Tau (T) ist ein Zeichen christlichen und franziskanischen Engagements, ein Zeichen des FRIEDENS. Als letzter Buchstabe der hebräischen Schrift diente das T eine Zeit lang als Signatur. Im Buch des Propheten Hesekiel ist es ein Zeichen der Erwählung: Wer es auf der Stirn trägt, steht unter Gottes besonderem Schutz. Im Neuen Testament stoßen wir auf „Gottes Siegel auf der Stirn“ als Zeichen der endgültigen Erlösung. Tau hat die Form des Kreuzes Christi und aus diesem Grund wird dieses Zeichen schon sehr früh zum Bild und Zeichen des Kreuzes, zum Zeichen der Erlösung und des Segens.
Nach der Begegnung mit dem Gekreuzigten in St. Damian, wo Franziskus die Einladung erhielt und so in die Dynamik des Lebens eintrat, die ihm der Auferstandene überreichte, wählt Franziskus als sein Zeichen – das Zeichen von T. Tau fasst alle Dynamiken zusammen Leben und Bewegung der Geschichte Gottes und der Menschheit.
Gott und Mensch immer zusammen.
Als Franziskus seine Mission in Portijuncula erkannte, legte er die Einsiedlerkleidung, die er bis dahin getragen hatte, beiseite und zog eine Tunika an, die mit einem Seil umgürtet und mit einem Kreuz (T) markiert war. Für ihn ist das T ein Symbol der Buße und Erneuerung, der Nachfolge Christi und der Liebe zum Kreuz. Francis verwendete bei der Bestätigung seiner Briefe oft T als Unterschrift; als Zeichen der Meditation und Symbol des Segens beispielsweise das Kreuzen der Zweige in Form eines Kreuzes oder, wie in Fontecolombo, das Einschnitzen eines T in den Fensterhohlraum der Kapelle St. Magdalena; wir finden es weiter und unter dem Segen im Brief an Bruder Leon.
Für die franziskanische Familie ist T das Erbe unseres Vaters Franziskus, verbunden mit der Mission: „der Lehre und dem Beispiel unseres Herrn Jesus Christus zu folgen“ und „Tag für Tag das Kreuz unseres Herrn Jesus Christus zu tragen“.
Aktie




